Wie können Support, Marketing und Human Resources von ScriptRunner for Cloud und Jira Automation profitieren?
Was erwartet Sie? 13. Dezeber 2022, 9:30 Uhr, Online Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erfahren Sie, wie Sie mit ScriptRunner und […]
Was erwartet Sie? 13. Dezeber 2022, 9:30 Uhr, Online Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erfahren Sie, wie Sie mit ScriptRunner und […]
In Zeiten von stetigem Wandel, in welcher Technologie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unterliegt, Kommunikation ohne Verzögerungen stattfindet und Informationen immer verfügbar sind, […]
Jira Automations sind ein mächtiges Tool, um allerlei kleine und große Aufgaben in der Jira Umgebung automatisch zu erfüllen. In einem vorherigen Artikel wurden die Grundzüge der Jira Automations erklärt und in diesem Artikel gehen wir näher auf die Smart Values ein.
Wenn du im Gantt-Chart auf einen Blick sehen möchtest, wie der Stand im Projekt ist, kannst du Farbe mit ins Spiel bringen. Der Mensch ist durch optischer Reize viel besser in der Lage, komplizierte Informationen auf eine andere Weise zu verarbeiten.
Die in der sich schnell weiterentwickelnden digitalen Landschaft haben Cloud-Umgebungen unbegrenzte Skalierungsoptionen geschaffen und geografisch verteilten Remote-Teams die Möglichkeit zur reibungslosen Zusammenarbeit […]
Dieser Beitrag beschreibt, wie man mit Hilfe der „Structure“-App und dessen „Gantt“-Ansicht Phasen eines Projekts übersichtlich darstellen kann. Für die Phasen benutze ich die „Sprints“ in Jira.
Die in der sich schnell weiterentwickelnden digitalen Landschaft haben Cloud-Umgebungen unbegrenzte Skalierungsoptionen geschaffen und geografisch verteilten Remote-Teams die Möglichkeit zur reibungslosen Zusammenarbeit […]
Webhooks sind benutzerdefinierte HTTP POST-Aufrufe an eine bestimmte Internetadresse. Es handelt sich hier um einen leichtgewichtigen Mechanismus, der es ermöglicht, in Remoteanwendungen Push-Nachrichten aus Jira zu erhalten.
Jira Structure – Miniserie Teil 3: Verlinkungstypen anzeigen. Im 3. Teil der Miniserie möchte ich dir kleine Infopakete zu einzelnen Lösungsmöglichkeiten zeigen, die durch meine Lieblingsapp Jira „Structure“ realisierbar sind.
Du willst gerne mal durchspielen, was wäre, wenn sich der ein oder andere Ablauf verzögern würde? Jetzt ist dies auch mit Structure.Gantt möglich, das langersehnte Feature.