In Jira Filter erstellen

Jira Service Management: Portalkonfiguration

Heute möchte ich euch zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, um das Hilfecenter und die einzelnen Kundenportale im Jira Service Management zu gestalten.
Es gibt hier mehrere Ebenen auf denen ihr die Anpassungen vornehmen könnt. Die oberste Ebene ist das allgemeine Erscheinungsbild des Hilfecenters.
Um hier Anpassungen vornehmen zu können, benötigt ihr die Jira Administrator Berechtigung, da sich dies auf alle Servicemanagement – Projekte/Portale auswirkt.

Custom Fields

Jira Custom Fields – Praxistipps für benutzerdefinierte Felder

Jira-Vorgänge bestehen aus Datenfeldern – zumindest zum größten Teil. Den Kern der Funktionalität stellen Systemfelder zur Verfügung: Hier geht es um Datenfelder, die Jira oder Jira-Apps bei Installation automatisch anlegen und die zum Teil essenziell für einen fehlerfreien Betrieb sind. Typische Beispiele hierfür sind „Zusammenfassung“, „Priorität“ oder „Vorgangstyp“. Diese Felder sind das Grundgerüst von Jira: Sie definieren Vorgänge und Projekte und sind die Basis von Ansichten, Filtern und Berichten. Zudem sind sie für jedes Projekt verfügbar und werden in der Vorgangsansicht logisch gruppiert.